Metalle und Säuren
Links muss stehen: Zn + H2SO4 --->
Ein Endprodukt der Reaktion ist uns auch schon bekannt, es entsteht Wasserstoff. Er bildet als elementares Gas zweiatomige Moleküle, erhält also die Formel H2. Wie wir von den bisher besprochenen Reaktionen dieser Art wissen, entsteht außerdem eine Verbindung aus dem Metall und dem Rest der Säure. In diesem Fall also eine Verbindung aus Zink und dem Schwefelsäurerest [SO4]. Das Zink ist in dieser Verbindung stöchiometrisch zweiwertig gebunden, ersetzt also zwei Wasserstoffatome. Die beiden Wasserstoffatome der Schwefelsäure werden daher durch ein Zinkatom ersetzt, die entstehende Verbindung hat die Formel ZnSO4.
Damit wird die Reaktionsgleichung zu:
...... + ...... ---> ...... + ......