Metalle und Säuren
Das im Wasserstoffgas enthaltene zweiatomige Wasserstoffmolekül hat die Formel H2.
Die nunmehr entstehende Gleichung
Na + H2SO4 ---> NaSO4 + H2
enthält aber noch einen weiteren Fehler: Die Formel NaSO4 für das Reaktionsprodukt ist falsch.
Über eins sind wir uns einig: Rechts des Reaktionspfeils muss die Formel für gasförmigen Wasserstoff stehen (H2). Wie ist es aber mit dem anderen Reaktionsprodukt mit der Formel NaSO4? Bei der Reaktion entsteht außer dem Wasserstoff eine Verbindung mit Natrium und dem Rest der Schwefelsäure. Nun sind aber in der Schwefelsäure an den Rest [SO4], den so genannten Sulfatrest, zwei Wasserstoffatome gebunden (H2SO4). Dieser Rest ist also stöchiometrisch zweiwertig. Das Natrium ist, wie in allen bisher besprochenen Verbindungen, auch hier stöchiometrisch einwertig gebunden. Das heißt, dass ein Natriumatom nur ein Wasserstoffatom ersetzen kann. Zum Ersatz der zwei Wasserstoffatome brauchen wir also auch zwei Natriumatome. In der entstehenden Verbindung kommen also auf einen Sulfatrest jeweils zwei gebundene Natriumatome, die Formel dieser Verbindung ist Na2SO4. Die Reaktionsgleichung lautet also:
...... + ...... ---> ...... + ......