Salze

 

Kalium und Bromwasserstofflösung reagieren nach:

2 K + 2 HBr ---> 2 KBr + H2

In den beiden soeben behandelten und formulierten Reaktionen reagiert jeweils eine Säurelösung mit einem Metall. In beiden Fällen wird der gebundene Wasserstoff aus der Säure abgespalten, und der Säurerest wird Bestandteil eines Salzes, in dem das Metall die Stelle des gebundenen Wasserstoffs einnimmt.

Wenn wir vorher sagten, Salze sind aus Metall und Nichtmetall entstanden, so können wir jetzt auch definieren:

Salze bestehen aus einem veränderten Metall und ......