Nomenklatur der Salze

 

Die Reaktionsgleichung lautet:

2 Na + H2SO4 ---> Na2SO4 + H2

In der entsprechenden Reaktion, nämlich aus Metall und Säure, lässt sich auch Zinkchlorid herstellen. Man geht dabei von metallischem Zink und Salzsäure aus und erhält das Salz Zinkchlorid, in dem Zink stöchiometrisch zweiwertig gebunden ist.

Die Reaktion verläuft nach folgender Gleichung:

...... + ...... ---> ...... + ......

Aus dem Metall Eisen (Fe) entsteht bei der Umsetzung mit Schwefelsäure ebenfalls ein Salz, das Eisensulfat. In dieser Verbindung ist Eisen stöchiometrisch zweiwertig gebunden; die Reaktion verläuft also nach folgender Reaktionsgleichung:

...... + ...... ---> ...... + ......