Nomenklatur der Salze

 

Schwefelsäure hat die Formel H2SO4.

Nun versteht man unter einem Säurerest immer den Rest der Säure, der übrig bleibt, wenn die Säure ihren Säurerest verloren hat. Trennt man in der Schwefelsäure den Säurewasserstoff ab, bleibt der Rest [SO4]. [SO4] ist also die Formel des Sulfatrestes, des Säurerests der Schwefelsäure. Die eckige Klammer setzen wir deshalb, weil es sich beim Sulfatrest - wie bei allen Säureresten - nicht um eine selbständige Verbindung handelt, sonder lediglich um den Bestandteil ein Verbindung.

gehen wir gleich zum nächsten Säurerest: Salpetersäure hat die Formel HNO3. Ihr Säurerest, der so genannte Nitratrest, erhält also die Formel .........