Metalloxid und Säure

 

Die Gleichung enthält zwei Fehler:

1. Es ist gar keine Reaktionsgleichung, d.h., die Anzahl der in den Ausgangsstoffen gebundenen Atome links des Reaktionspfeils stimmt nicht mit der Anzahl der in den Endprodukten, rechts vom Reaktionspfeil, gebundenen Atome überein. Vor der Reaktion hatten wir nur ein Wasserstoffatom, nach der Reaktion aber deren zwei. Wo sollte das zweite Wasserstoffatom herkommen?

2. Die Formel des Kupferchlorids stimmt nicht. Kupfer ist im entstehenden Salz genauso stöchiometrisch zweiwertig gebunden wie im Kupferoxid. Kupferchlorid hat daher die Formel CuCl2. Wie muss also die Reaktion zwischen Kupferoxid und Salzsäure lauten?

...... + ...... ---> ...... + ......