Austausch von Säureresten
Cu2S ist die Formel des Kupfersulfids, in dem die Kupferatome stöchiometrisch einwertig gebunden sind.
Wir hatten festgestellt, dass der Kupfersulfidrest [S] stöchiometrisch zweiwertig gebunden ist, als zwei Wasserstoffatome binden könnte. Das Kupfer sollte ebenfalls stöchiometrisch zweiwertig gebunden sein, also zwei Wasserstoffatome ersetzen. Im Kupfersulfid muss daher auf einen gebundenen Sulfidrest auch ein gebundenes Kupferatom kommen. Kupfersulfid hat die Formel: .......................