Salz und Säure
CaCO3 + 2 HBr ---> CaBr2 + H2O + CO2
Es müsste eigentlich die dem Carbonatrest [CO3] entsprechende Kohlensäure H2CO3 entstehen. Eine Verbindung der Formel H2CO3 ist aber nicht beständig, an ihrer Stelle entstehen Wasser und Kohlenstoffdioxid.
Überhaupt können die der allgemeinen Reaktionsgleichung
Salz + Säure ---> Salz + Säure (mit Austausch der Säurereste)
folgenden Reaktionen immer dann praktisch genutzt werden, wenn die entstehende Säure oder ihr Zerfallsprodukt flüchtig ist und daher als Gas aus der Lösung entweicht.