Neutralisation
Aus dem Hydroxidrest und dem Säurewasserstoff entsteht die "Säure" Wasser. Die Verbindung aus gebundenem Natrium und Chloridrest ist Natriumchlorid oder Kochsalz. Hier nochmals die Reaktionsgleichung:
NaOH + HCl ---> NaCl + H2O
Und die allgemeine Gleichung:
Salz + Säure ---> Salz + Säure
Die Umsetzung zwischen Natriumhydroxid und Salzsäure ist ein spezieller Fall dieser allgemeinen Reaktionsweise.
Wenn die allgemeine Reaktion "Salz + Säure" von einem Hydroxid, also einem Salz des Wassers, ausgeht, so spricht man von einer Neutralisation. Bei einer Neutralisation entsteht als neue "Säure" immer Wasser.
Also: Neutralisation ist ein Sonderfall der allgemeinen
Reaktionsweise
Salz + Säure ---> Salz + Säure
Um eine Neutralisation handelt es sich nur dann, wenn die Säure mit einem ganz bestimmten Salz reagiert, mit einem ......