Neutralisation
Natürlich erhalten wir so kein Kupferhydroxid, denn Kupfer ist ein Halbedelmetall und setzt sich daher weder mit Säuren noch mit Wasser und Wasserstoffentwicklung um.
Wir müssen, um Kupferhydroxid herzustellen, ein Kupfersalz verwenden. Wir hatten Kupfersulfat mit Natriumhydroxid umgesetzt. Um Kupferhydroxid herzustellen, hätten wir ein anderes Kupfersalz verwenden können, zum Beispiel Kupferchlorid (CuCl2) oder Kupfernitrat (Cu(NO3)2). Wie lauten die Reaktionsgleichungen?