Neutralisation
In der Praxis lässt sich aus Kupfer und Wasser kein Kupferhydroxid herstellen. Denn Kupfer ist ein Halbedelmetall und reagiert daher nicht mit Säuren unter Bildung von Wasserstoff. Wenn es aber mit Säuren nicht reagiert, dann setzt es sich mit Wasser, das ja nur mit besonders unedlen Metallen reagiert, erst recht nicht um. Aus Kupfer und Wasser erhalten wir daher kein Kupferhydroxid.
Zur Herstellung von Kupferhydroxid kann man an Stelle von Kupfersulfatlösung auch andere Kupfersalzlösungen verwenden, zum Beispiel eine Lösung von Kupferchlorid - CuCl2 - oder Kupfernitrat - Cu(NO3)2 -, und beiden Lösungen ebenfalls Natriumhydroxid zugeben. Die Reaktionen laufen dann nach folgenden Reaktionsgleichungen ab:
...... + ...... ---> ...... + ......
...... + ...... ---> ...... + ......