Aufgaben:
1. Wie viel g Quecksilber kann man aus 10 g Quecksilberoxid (HgO) gewinnen?
2. Wie viel t Eisen lassen sich aus 1 t Eisenoxid (Fe2O3) gewinnen?
3. Wie viel t Aluminium kann man aus 1 t Aluminiumoxid (Al2O3) gewinnen?
4. Wie viel g Magnesiumchlorid (MgCl2) kann man 2,8 Magnesium herstellen?
5. Wie viel g Silbersulfid (Ag2S) kann man aus 1 g Silber erhalten?
6. Wie viel g Magnesiumoxid (MgO) kann man aus 10 g Magnesium erhalten?
7. Berechne den prozentualen Anteil der Massen an Quecksilber und Sauerstoff, in denen sie im Quecksilberoxid (HgO) gebunden sind.
8. Welcher Prozentsatz der Masse des Silbersulfids (Ag2S) stammt vom Silber?
9. Welcher Prozentsatz der Masse des Eisenoxids (Fe3O4) stammt vom Eisen?