M(H2) = 2 g/mol
Den Begriff Molekülmasse können wir nur bei Stoffen verwenden, deren kleinste Teilchen Moleküle sind. Das z.B. salzartige Stoffe nicht aus Molekülen aufgebaut sind, können wir bei diesen auch keine Molekülmassen angeben. Hier verwenden wir den Begriff "Formelmasse". Die Formelmasse ist die Summe der Massen aller in der Formel genannten Atome.
Ein Beispiel:
Der salzartige Stoff Aluminiumchlorid hat die Formel AlCl3
(ma(Al) = 27u, ma(Cl) =35,5,u). Das
Zahlenverhältnis der im Aluminiumchlorid gebundenen Atome ist:
Aluminiumatome : Chloratome = 1 : 3.
Die Formelmasse ist: ma(AlCl3)
= ma(Al) + ma(Cl) + ma(Cl) + ma(Cl)
=135,5 u.
Die Formelmasse von Magnesiumoxid (MgO), einem salzartigen Stoff ist ma(MgO) = 40,3 u. Auch bei salzartigen Verbindungen spricht man von molarer Masse. Welche molare Masse hat Magnesiumoxid (MgO)?