Wir fassen zusammen:

Alle Stoffe setzen sich aus kleinsten Bausteinen, den Atomen, zusammen. Ist ein Stoff nur aus gleichartigen Atomen zusammengesetzt, so bezeichnen wir ihn als chemisches Element oder als elementaren Stoff. Sind verschiedenartige Atome miteinander verbunden, so sprechen wir von Verbindungen.
Jedem Element ist ein Elementsymbol zugeordnet. Die Zusammensetzung von Verbindungen wird durch die chemische Formel ausgedrückt.

Die kleinsten Einheiten bestimmter Stoffe sind die Moleküle. Sie sind dadurch gekennzeichnet, dass jeweils eine charakteristische Anzahl von Atomen miteinander verbunden ist.

Die Formel einer Verbindung gibt an:
1. welche Elemente und
2. in welchem Zahlenverhältnis die Atome der verschiedenen Elemente in dieser Verbindung gebunden sind.
3. Bei Molekülverbindungen gibt die Formel zusätzlich an, wie viele Atome in einem Molekül gebunden sind.