Dissoziation in wässriger Lösung
Die Antwort ist falsch.
Die Pufferlösung betseht aus Natriumacetat. Dieses
salz ist ein starker Elektrolyt und dissoziiert vollständig zu Na+ und
CH3COO-. Die c(CH3COO-)entspricht also der Ausganzskinzentration des
Salzes. Essigsäure als schawache dissoziiert nur wenig. Die c(CH3COOH)
in Lösung entspricht also auch hier in ewta der Ausgangskonzentration.
Gibt man in diese Pufferlösung HO+-Ionen, so vereinigen sich diese mit
den Acetationen nach folgender Gleichung zu undissoziierter
Essigsäure:
CH3COO- + H3O+ → CH3COOH + H2O
Doe Konzentration von Essigsäure wird also größer,
die von Acetat kleiner.