Dissoziation in wässriger Lösung
In Lösung ollständig dissoziiert: starke Elektrolyte. In Lösung zum Teil dissoziiert: mittelstarke Elektrolyte. In Lösung nur sehr wenig dissoziiert: schwache Elektrolyte.
Starke Elektrolyte sind:
- nahezu alle Salze, z.B. NaCl, KCl, Na2SO4
- die starken Säuren, z.B. HCl, H2SO4, HNO3, HClO3
- und die starken Basen, z.B. NaOH, KOH.
Mittelstarke Elektrolyte sind:
- z.B. die Säuren H3PO4, H2SO3 und
- z.B. die Basen Ca(OH)2, Ba(OH)2
Schwache Elektrolyte sind z.B.
- die organische Säure CH3COOH (Essigsäure)
- die schwachen anorganischen Säuren H2CO3, HCN, H2S und
- die schwache Base NH3(aq). (aq = gelöst in Wasser).
In der rechten Spalte sind in jeder Zeile drei Verbindungen genannt. Suche bitte die Zeile, in der zwei starke und ein schwacher Elektrolyt aufgeführt sind.