Dissoziation in wässriger Lösung
Um eine Zahlenangabe für die Dissoziation
einer einzelnen Verbindung zu haben, verwendet man den
Dissoziationsgrad α. Er ist der Quotient aus der Zahl der
dissozierten Teilchen und der gelösten Teilchen. Wenn 35% der
gelösten Teilchen eines Stoffes dissoziiert sind, beträgt α =
0,35. Sind 0,7% dissoziiert beträgt α= 0,007.
Da der Übergang von starken zu schwachen
Elektrolyten fließend ist, hat man Grenzen für den Dissoziationsgrad
festgelegt:
-
starke Elektrolyte α=1 bis α=0,6
-
mittelstarke Elektrolyte α=0,6 bis α=0,01
-
schwache Elektrolyte α<0,01
Bei mittelstarken Elektrolyten sind also 1% bis
60% der gelösten Teilchen dissoziiert.