Metalle und Säuren
Die Gleichung enthält einige Fehler:
1. Wenn man die Zahl der rechts und links des Reaktionspfeils aufgeführten Atome vergleicht, so stellt man fest, dass auf der rechten Seite ein Atom Wasserstoff fehlt: Links sind es zwei (in der Schwefelsäure H2SO4), rechts ist es nur noch eines (H). Das geht natürlich nicht, denn Atome können nicht einfach verschwinden. Es müssen als rechts des Reaktionspfeils zwei Atome Wasserstoff auftreten.
2. Wasserstoff ist ein Element, und er ist bei Zimmertemperatur gasförmig. Elementare Gase aber bilden meist zweiatomige Moleküle. Das zweiatomige Wasserstoffmolekül hat daher folgende Formel:
.................