Neutralisation

 

Die allgemeine Reaktionsgleichung lautet:

Salz + Säure ---> Säure + Salz

Bei dieser Reaktion entstehen eine neu Säure und ein neues Salz durch Austausch der Säurereste. D.h. in unserem Beispiel: Der Säurerest der Chlorwasserstoffsäure (der Chloridrest) und der im Natriumhydroxid gebundene Hydroxidrest werden ausgetauscht. Der Hydroxidrest mit der Formel [OH] wird also an die Stelle des Chloridrests an den Säurewasserstoff der Chlorwasserstoffsäure gebunden. Die neu entstehende Säure hat also die Formel: ............

Übrig bleiben das gebundene Natrium und der Chloridrest. Die Verbindung, die aus Natrium und dem Chloridrest entsteht, hat die Formel: ..........

Wenn klar ist, welche Verbindungen bei dieser Reaktion entstehen, sollte auch das Aufstellen der Reaktionsgleichungen kein Problem mehr sein. Es war gefragt nach der Reaktion zwischen Natriumhydroxid und Salzsäure:

NaOH + HCl ---> ...... + ......